31 Mrz Die Bhagavad-gita, das Gehirn und das Ich
Hirnforschung und Ich-Illusion im Lichte der Yoga-Philosophie
Autor: Hardy Fürch
Kategorie: Spirituelle Kulturen / Veden/Yoga
Ausgabe Nr.: 45
Die moderne Gehirnforschung stellt die Behauptung auf, dass unser Ich nicht autonom ist, sondern auf Wechselwirkungen des Gehirns zurückführbar und ohne Entscheidungsfreiheit ist. In der Bhagavad-gita finden sich Hinweise auf ein erweitertes Verständnis von Ich. Dort wird zwischen dem Ego (ahamkara) und dem inneren Menschen (purusha) unterschieden. Diese Unterscheidung könnte auch für das Christentum als Antwort auf den materialistischen Reduktionismus der Wissenschaft hilfreich sein.
[product_page id=“24357″]
No Comments