Die Großen Tarot Arkana

Die Großen Tarot Arkana

Stationen auf dem Weg der Heldenreise (Teil 1)

Autor: Armin Denner
Kategorie: Kabbala
Ausgabe Nr: 102

Der innere Entwicklungsweg des Menschen geht durch eine schmerzhafte Erfahrung der Loslösung und des Sterbens des Alten, um zum Erwachsenen und vielleicht auch zum Erwachten zu werden. Dieser Weg – die Reise des Helden beziehungsweise der Heldin – finden wir auch in den großen Arkana des Tarot symbolisiert.

Die Reise des Helden beschreibt als Gleichnis, wie ein Mensch – jeder Mensch – zum Erwachsenen wird.

Seit ferner Vergangenheit erzählt man sich rund um den Erdball eine Geschichte, die metaphorisch den Lebensweg des Menschen beschreibt und ungefähr so verläuft: Eine unschuldige, naive Hauptperson verlässt ihre angestammte Heimat und bricht zu einer Reise ins Ungewisse auf, um das schwer erreichbare Gut, das Elixier, den Heiligen Gral zu finden. Eine schwere Krankheit des Königs, die nur das Kraut des Lebens heilen kann, die Bedrohung der Heimat durch finstere Kräfte oder die Flecken des Nichts, die sich immer weiter ausbreiten und Phantasien zu verschlingen drohen, können die Ursache für die Reise sein. Doch auch mit dem unwiderstehlichen Ruf, die Welt außerhalb des Bekannten zu erleben, kann diese Geschichte ihren Anfang nehmen, die gemeinhin als die Reise des Helden/der Heldin bezeichnet wird.

In manchen Märchen machen sich die älteren, reiferen Brüder des Helden bereits vor ihm auf den Weg, scheitern jedoch. Zu guter Letzt ist nur noch der Naive, der geistesabwesende Narr übrig, der nun die Aufgabe bewältigen soll. Und obwohl gerade ihm niemand den Erfolg zutraut, werden wir erleben, wie er an seinen Herausforderungen erstarkt, über seine Schatten hinauswächst. Seine größte Stärke auf dem Weg ist, anders als bei seinen Brüdern, seine bedingungslose Offenheit, seine Unvoreingenommenheit, die ihn gerade dort hineinstolpern lässt, wo der »gesunde Menschenverstand« ihn mitnichten hingebracht hätte. Und eben dort, wo dem rational dominierten Menschen der Zugang verschlossen bleibt, wird er, der Naive, den Sesam öffnen.

Er wird in die Unterwelt hinabsteigen, wo er seine, oft teuer errungenen weltlichen Werkzeuge und Waffen ablegen wird, um im Gegenzug Hilfe anzunehmen, sich einer höheren Führung anzuvertrauen. Seine einstigen Motive und Ziele werden sich wandeln, weil er stattdessen seine unbewussten, noch schlummernden Kräfte entdeckt und so zu einem Vorbild heranreift, an dem wir uns orientieren können. Die Reise des Helden beschreibt als Gleichnis, wie ein Mensch – jeder Mensch – zum Erwachsenen wird.

Die Großen Tarot Arkana

Die Heldenreise

In vorpatriarchalen Zeiten waren es noch weibliche Heldinnen, wie etwa die sumerische Göttin des Großen Oben, Inanna, die den Abstieg in die Unterwelt wagten. Erst mit zunehmender Sesshaftigkeit der Menschen wurde die Queste von den männlichen Göttern und Helden neuerer Mythen übernommen. In der Bibel findet die Heldenreise ihren Höhepunkt mit dem Wirken Jesu, als dieser stirbt und für drei Tage zur Hölle niederfährt. In großen Filmen der Gegenwart, wie etwa Avatar oder dem Herrn der Ringe begegnen wir dieser Suche nach sich selbst, deren wohl bekannteste in unserer Hemisphäre die Legende von Parzival ist, der im Narrengewand loszog, um den Heiligen Gral zu finden.

Vorlage für die Heldenreise ist der Lauf der Sonne, die morgens am Horizont erscheint, ihre größte Helligkeit gegen Mittag am Zenit erreicht und allabendlich auf der gegenüberliegenden Seite untergeht, – nur um am nächsten Morgen völlig verjüngt wieder zu erscheinen. Gleiches gilt für die Mondin, die drei Nächte lang nicht zu sehen ist, bevor wir sie als zarte Sichel erneut erkennen und ihr Heranwachsen zu voller Größe verfolgen können. Der »unsichtbare, dunkle« Weg der beiden hellsten Himmelsgestirne führte zu den Mythen der Nachtmeerfahrt. Bei den alten Ägyptern ist es Ra, der Sonnengott, der auf der Barke des Lebens durch die Unterwelt reist und das Geschehen des Makrokosmos in direkte Analogie zum menschlichen Lebensweg stellt. Die Heldenreise fordert uns auf, uns wieder als Teil des Ganzen zu empfinden: Erkenne Dich selbst – und Du wirst die Göttlichkeit finden, die in Deinem Inneren wohnt!

Die Heldenreise fordert uns auf, uns wieder als Teil des Ganzen zu empfinden: Erkenne Dich selbst – und Du wirst die Göttlichkeit finden, die in Deinem Inneren wohnt!

In einigen traditionellen Mysterienschulen hat die Heldenreise bis heute nichts von ihrer ganzheitlichen initiatorischen Wirkung verloren. Der Meister der analytischen Psychologie Carl Gustav Jung (1875–1961) erkannte, dass der Einweihungsweg der Mystiker identisch ist mit den Etappen des Pfades, der auch den modernen Menschen zum souveränen Erwachsenen heranreifen lässt. Die Forschungen von C.G. Jung führten dazu, dass die alten Mysterien und Orakel, die seit der Zeit der Aufklärung vielerorts zu Gauklerei und Aberglauben abgerutscht waren, wieder ins Blickfeld modernen Denkens gerieten. Jung, und somit die junge Wissenschaft der Psychologie, erkannte den tieferen Zusammenhang, der zwischen den alten Mythen und dem stets aktuellen Weg der Selbstbegegnung und -reflexion besteht. Er bezeichnete die einzelnen Stationen als Archetypen, deren Potenzial Anteil hat am individuellen wie auch am kollektiven menschlichen Geist – bewusst wie unbewusst. Wer das archetypische Potenzial ins Tagesbewusstsein hebt, findet dort grundlegende und zeitlose humane Eigenschaften wie etwa erhöhte Toleranz, Sinnfindung – und auch innere und äußere Lebendigkeit.

Tattva Viveka Nr. 102

Wähle: Einzelheft, Abo oder Tattva Members

Tattva Viveka 102

Hochwertige Druckausgabe oder Sofort-Download

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Keine Ersparnis

Kein Zugang zu allen bisherigen Ausgaben

Kein Zugang zu Video-Lektionen und Podcasts

Keine exklusiven Premium-Inhalte

Keine flexible monatliche Zahlung

Keine Versandkosten, direkt downloaden!

Vier Digital- oder Printausgaben pro Jahr

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

21% (digital 15%) Ersparnis gegenüber Einzelkauf

Kein Zugang zu allen bisherigen Ausgaben

Kein Zugang zu Video-Lektionen und Podcasts

Keine exklusiven Premium-Inhalte

Keine flexible monatliche Zahlung

GEDRUCKTE AUSGABE 37,00€/JAHR

4x jährlich, kostenloser Versand in Deutschland

DIGITALE AUSGABE 27,00€/JAHR

4 x jährlich als PDF/ePUB downloaden

Vier Digital- oder Printausgaben pro Jahr

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Zugang zu allen neuen & bisherigen Ausgaben

Über 100 Video-Lektionen und Podcasts

auf allen Endgeräten lesbar, ideal für Handy

werbefrei

Flexible monatliche Zahlung

Das Archiv des spirituellen Wissens

Tattva Members

digital für alle Endgeräte, incl. Abo

Schwerpunkt: Wiedergeburt – Kreislauf des Lebens
Erschienen: März 2025

Dr. Pim van Lommel – Bewusstsein jenseits des Körpers • Dieter Hassler – Reinkarnation unideologisch in ihrer Vielfalt untersuchen • Clara Welten – Spirituelle Reinkarnationsreisen • Marina Stachowiak – Das ungeahnte Erbe • Armin Risi – Bewusstseinswandel und »plötzlich große Klarheit« • Dr. Sylvester Walch – Wege zur Ganzheit (2) • Birgit Kayser – Spirituelles Burn-out • Armin Denner – Die Großen Tarot Arkana • Abbas Schirmohammadi & Philipp Feichtinger – Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen • Sophie Baroness von Wellendorff – Wenn Licht und Dunkelheit tanzen • Buchbesprechungen • u.v.m.

Zum Autor

Unser Autor Armin Denner

Armin Denner, Jahrgang 1955, beschäftigt sich seit 1986 mit Tarot und den Hintergründen Kabbala und Alchemie. Seit der Jahrtausendwende leitet er das Tarotproject in Augsburg.

Auswahl seiner Bücher: Der Tarot-Lehrgang, Vom Chaos zur neuen Ordnung, Das 1mal1 des Tarots.

Webseite: armin-denner.de

Youtube: Tarot-alchemie-Kabbale

 

Keine Kommentare

Kommentar abgeben