31 März Hoffnung auf eine bessere Welt
Das Freigeldexperiment der Gemeinde Wörgl
Autor: Michael Wünstel
Kategorie: Geistes- und Sozialwissenschaften / Wirtschaft
Ausgabe Nr.: 10
Die österreichische Gemeinde Wörgl hatte in den Zwanziger Jahren während der Weltwirtschaftskrise eine großen wirtschaftlichen Aufschwung, weil sie die Freiwirtschaftstheorie von Silvio Gesell praktisch umsetzte. Sie gaben Arbeitswertscheine heraus, die wie Geld gebraucht wurden, jedoch nach dem Ablauf einer gegebenen Zeit an Wert verloren. Dies bewirkte, daß alle Einnahmen umgehend wieder in den Wirtschaftskreislauf einflossen und ihn belebten. Das Experiment wurde nach eineinhalb Jahren von der Regierung verboten.
Keine Kommentare