31 Mrz Rosenkreuzerische Initiation
Ein westlicher Weg
Autor: Clemens Zerling
Kategorie: Spirituelle Kulturen / Gnosis / Hermetik
Ausgabe Nr.: 40
Nicht nur im Fernen Osten oder in den schamanischen Gesellschaften gibt es mystische Einweihungswege, sondern auch in der westlichen Kultur. Die rosenkreuzerische Tradition, die Zerling hier historisch und inhaltlich nachzeichnet, entstand als Geheimbund vermutlich im 17. Jh. und wirkt bis heute. Ziel ist die Verwirklichung des Selbst, sein Wachsen und Werden, das in die Stufen spiritueller Initiationen – Einweihungen – eingebettet ist. Einstmals eher im Verborgenen, treten die Rosenkreuzer-Orden aktuell stärker an die Öffentlichkeit und legen ihr Wissen offen.
Co-Autorin: Barbara Aigmüller
Keine Kommentare