Das Ich und das Selbst im ZEN
Im Zen-Buddhismus strebt der Suchende nach der Non-Dualität, die den Dualismus zwischen Ich und Du, Ich und Selbst, auflöst und die Erleuchtung auslöst. ...
Im Zen-Buddhismus strebt der Suchende nach der Non-Dualität, die den Dualismus zwischen Ich und Du, Ich und Selbst, auflöst und die Erleuchtung auslöst. ...
Die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen berät Menschen in Bezug auf Angebote auf dem Esoterikmarkt von Sekten bis hin zu Verschwörungstheorien....
Die Autorin stellt ihre Vision einer Spirituellen Ökologie vor. Diese öffnet uns für die Beseeltheit der Natur und lehrt, zum Wohle des Lebens zu handeln. ...
Die Tiefenökologie ermutigt den Menschen, seine Gefühle zu fühlen. Das Fühlen ist die Quelle für die Erkenntnis, dass alles Leben miteinander verbunden ist. ...
Für die Spiritualität von unten sind die Erfahrungen und die Subjektivität sowie der Schatten elementar. Durch den Abstieg gelangen wir zu Selbsterkenntnis....
Vipassana ist eine alte Meditationstechnik, die ihren Fokus auf die Geistesgegenwärtigkeit legt. In 10-tägigen Retreats lernt man, sich selbst zu entdecken....