[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Eine kleine Filmgeschichte des Einkaufszentrums
Autor: Nicolai Bühnemann
Kategorie: Wirtschaft
Ausgabe Nr: 60
Das Einkaufszentrum ist ein kollektiver Ort der Neuzeit, in dem sich moderne Mythen und soziale Tendenzen sammeln und abbilden. Weit entfernt davon, nur ein praktischer Anlaufpunkt für alltägliche Besorgungen zu sein, bieten die modernen Shopping Malls im Film eine Textur, in der sich ablesen lässt, wie die Gesetze des Kapitalismus den Menschen mitspielen.
Das moderne Einkaufszentrum hat in den letzten Dekaden die Struktur des Einzelhandels grundlegend verändert. In der folgenden Abhandlung sollen anhand unterschiedlicher Filme diese Veränderungen skizzieren werden.
Der Dokumentarfilm »Die Schöpfer der Einkaufswelten« (Deutschland,...
05 August, 2014
/