Globale Heilung durch das Teilen
Leben ohne Geld
Lebensanschlüsse statt Schulabschlüsse
Gemeinwohl-Ökonomie
Das bedingungslose Grundeinkommen
Buen Vivir. Die Politik des guten Lebens
Einstein der Bewusstseinsforschung?
Die Schweibenalp – Eine spirituelle Familie
Trauma, Körper und Geschichte im Gegenwartskino
und vieles mehr…
Thorsten Wiesmann
Globale Heilung durch das Teilen
Ein spirituell-philosophischer Grundlagentext zur Frage des Teilens und wie daraus die Heilung des Einzelnen und des Kollektivs möglich werden dann.
Raphael Fellmer
Leben ohne Geld
Raphael lebt seit Jahren vollständig ohne Geld. Er tauscht Sachleistungen, lebt von Geschenken und schenkt selbst, hat die Bewegung der Lebensmittelretter mitbegründet und ist ohne Geld von Deutschland nach Mexiko gereist.
Van Bo Le Menzel
Lebensanschlüsse statt Schulabschlüsse
Le Menzel erfand die Hartz IV Möbel und die Karma Chucks als Alternativen zur profitorientierten Unternehmenskultur und realisierte mehrere Crowdfunding-Kampagnen. Mit seinem Projekt »Crowdfund my life« sicherte er sich ein Jahr bedingungsloses Grundeinkommen.
Michael Giselbrecht
Gemeinwohl-Ökonomie
Dieses Modell berücksichtigt nicht nur die profit-orientierten Aspekte eines Unternehmens, sondern auch seinen ökologischen und ethischen Fußabdruck. Eine Gemeinwohl-Bilanz soll zeigen, wie ein Unternehmen im Sinne des Gemeinwohls abschneidet.
Uschi Bauer
Das bedingungslose Grundeinkommen
Bauer ist Gründerin der Krönungswelle und eine der Hauptaktivisten der bGE-Bewegung. Sie gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Bewegung.
Steven Sello
Buen Vivir. Die Politik des guten Lebens
Aus den indigenen Traditionen haben die Regierungen von Uruguay, Ecuador und Bolivien das Prinzip »Buen Vivir« in die Verfassung übernommen, das auch die Natur und Mutter Erde mit einbezieht.
Prof. Dr. Johannes Heinrichs
Einstein der Bewusstseinsforschung?
Ken Wilber wird in der spirituell-intellektuellen Szene wie der neue Einstein gehandelt, der Wissenschaft und Spiritualität zu einer letztgültigen philosophischen Einheit zusammenführt. Heinrichs, als gut ausgebildeter Philosoph, entlarvt die philosophischen Schwachstellen in Wilbers Konzepten.
Sundar Robert Dreyfus
Die spirituelle Familie
Das »Zentrum der Einheit Schweibenalp« betreibt seit 30 Jahre ein Seminarzentrum und forscht in der Permakultur. Zu dem geistigen Anliegen, einen spirituellen Weg zu gehen, gesellt sich das praktische Leben und die zwischenmenschliche Dimension.
Nikolai Bühnemann
Trauma, Körper und Geschichte im Gegenwartskino
Der Filmkritiker stellt drei aktuelle Filme vor, die sich mit den Abgründen der menschlichen Seele beschäftigen. Das ästhetische Medium Film wird hier zum eindringlichen Vermittler menschlicher Schrecken.
außerdem: Aktuelle Meldungen, Buchbesprechungen und mehr…
Diese Ausgabe ist auch als eMagazin im PDF-Format erhältlich: