01 Juni Tattva Viveka 103
Schwerpunkt: Parapsychologie
Die Artikel der Ausgabe:
Parapsychologie: Ein Beitrag zur Bewusstseinforschung
Experimentelle Parapsychologie
Hellfühligkeit
Was is Magick und wie erfolgreich ist die Praxis?
Wenn die Zeit verrückt spielt
Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten
Scheinheilig: entlarve die Schattenseiten der Spiritualität
Die Großen Tarot Arkana
Orte, die zur Seele sprechen
Soma
Wenn die Sonne ihren Gipfel küsst
Buchbesprechungen
Aktuelle Meldungen und vieles mehr…
Liebe Leserinnen und Leser,
wer sich für Spiritualität interessiert, weiß, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als uns eine rein materialistische Weltsicht zugesteht. In die-sem Spannungsfeld bewegt sich die Parapsychologie – als eine Wissenschaft, die sich mit außergewöhnlichen, oft als paranormal bezeichneten Erschei-nungen beschäftigt, die sich mit gängigen wissenschaftlichen Modellen nur schwer erklären lassen.
Die parapsychologischen, d.h. außergewöhnlichen psychischen Phänomene, die über die Grenzen des normalen Bewusstseins und der Sinneswahrneh-mung hinausgehen, reichen von Telepathie, Hellsehen, Psychokinese und außerkörperlichen Erfahrungen bis hin zu spirituellen oder transzendenten Erlebnissen. Die Parapsychologie versucht, diese methodisch zu erfassen und zu verstehen – sie ist keine esoterische Glaubenslehre, sondern eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Grenzbereichen des Erlebens.
Unsere Beiträge beleuchten sowohl persönliche als auch wissenschaftliche Zugänge. Eine Voraussetzung für viele dieser Erfahrungen scheint eine gewisse Sensitivität oder Hellfühligkeit zu sein – eine Offenheit gegenüber feinstoff-lichen Ebenen, etwa in der Wahrnehmung von Schutzengeln oder geistigen Wesen (vgl. Birgit Feliz Carrasco).
Auf der anderen Seite widmen sich Forschende wie Dr. Dr. Walter von Lucadou der Bewusstseinsforschung, die fragt, ob das Bewusstsein mehr ist als ein Produkt des Gehirns. Paranormale Phänomene bieten hier spannende Ansatzpunkte, um gängige Theorien zu hinterfragen.
Dazwischen bewegen sich Beiträge zu Spuk, Magie und außersinnlicher Wahrnehmung (Dr. Gerhard Mayer), zur Zeitwahrnehmung (Dr. Marc Wittmann) sowie zur wissenschaftlichen Methodik der Parapsychologie (Prof. Dr. Stefan Schmidt).
Unsere Botschaft: Der Mensch ist mehr als eine biologische Maschine. Geist, Seele und Bewusstsein sind nicht bloß Nebenprodukte der Materie. Es gibt offenbar eine tiefere Wirklichkeit, die unser Dasein mitprägt. Als spirituelle Wesen in einer materiellen Welt können wir viel gewinnen, wenn wir uns sowohl den Erfahrungen parapsy-chologischer Phänomene als auch ihrer kritischen Erforschung öffnen.
Ein Zugang zu diesen erweiterten Bewusstseinsebenen – durch persönliche Offenheit oder wissenschaftliches Verständnis – kann unser Leben bereichern, unser Selbstbild erweitern und neue Perspektiven für eine achtsa-mere Gesellschaft eröffnen.
Wir wünschen bei der Lektüre viele staunende Aha-Momente!
Ronald Engert und Stefanie Aue
Redaktionsteam
Ausgabe bestellen:
Tattva Viveka Nr. 103
Wähle: Einzelheft, Abo oder Tattva Members
Schwerpunkt: Parapsychologie
Erschienen: Juni 2025
Dr. Dr. Walter von Lucadou – Parapsychologie: Ein Beitrag zur Bewusstseinsforschung • Prof. dr. Stefan Schmidt – Experimentelle Parapsychologie • Birgit Feliz Carrasco – Hellfühligkeit • Dr. Gerhard Mayer – Magick in der Praxis • Dr. Marc Wittmann – Wenn die zeit verrükt spielt • Astrid Gutowski – Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten • Hajo Michels – Scheinheilig: Entlarve die Schattenseiten der Spiritualität • Armin Denner – Die Großen Tarot Arkana • Dr. Rüdiger Sünner – Orte, die zur Seele sprechen • Kevin Johann – Soma • Sophie Baroness von Wellendorff – Wenn Licht und Dunkelheit tanzen • Buchbesprechungen • u.v.m.
Bildnachweis: © Adobe Stock
Keine Kommentare