Dann bist du hier genau richtig!
Tattva Viveka veröffentlicht seit 30 Jahren das spirituelle Wissen der Menschheit, philosophische Grundlagentexte und Beiträge aus der aktuellen wissenschaftlichen Forschung. Unsere Kriterien sind Qualität, Authentizität und Relevanz. Wir unterscheiden Wahrheit und Illusion. Wir sind radikal, essentiell, kompromisslos. Zum Wohle aller Lebewesen.
Hol’ dir jetzt dein einzigartiges Archiv des Wissens und der Weisheit! Bestelle dir jetzt die aktuelle Ausgabe Nr. 101, das Abo oder das Tattva Membership!
Wähle: Einzelheft, Abo oder Tattva Members
Schwerpunkt: Wiedergeburt – Kreislauf des Lebens
Erschienen: März 2025
Dr. Pim van Lommel – Bewusstsein jenseits des Körpers • Dieter Hassler – Reinkarnation unideologisch in ihrer Vielfalt untersuchen • Clara Welten – Spirituelle Reinkarnationsreisen • Marina Stachowiak – Das ungeahnte Erbe • Armin Risi – Bewusstseinswandel und »plötzlich große Klarheit« • Dr. Sylvester Walch – Wege zur Ganzheit (2) • Birgit Kayser – Spirituelles Burn-out • Armin Denner – Die Großen Tarot Arkana • Abbas Schirmohammadi & Philipp Feichtinger – Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen • Sophie Baroness von Wellendorff – Wenn Licht und Dunkelheit tanzen • Buchbesprechungen • u.v.m.
Dr. Pim van Lommel – Bewusstsein jenseits des Körpers • Dieter Hassler – Reinkarnation unideologisch in ihrer Vielfalt untersuchen • Clara Welten – Spirituelle Reinkarnationsreisen • Marina Stachowiak – Das ungeahnte Erbe • Armin Risi – Bewusstseinswandel und »plötzlich große Klarheit« • Dr. Sylvester Walch – Wege zur Ganzheit (2) • Birgit Kayser – Spirituelles Burn-out • Armin Denner – Die Großen Tarot Arkana • Abbas Schirmohammadi & Philipp Feichtinger – Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen • Sophie Baroness von Wellendorff – Wenn Licht und Dunkelheit tanzen • Buchbesprechungen • u.v.m.
Der Name kommt aus dem Sanskrit und bedeutet »Die Unterscheidung von Wahrheit und Illusion«.
Tattva heißt Wahrheit und Viveka bedeutet Unterscheidungsvermögen. In den Veden, den altindischen Sanskrit-Schriften, wird die Wahrheit als die Wirklichkeit beschrieben, die zum Wohle aller von Illusion unterschieden wird. Somit ist Wahrheit kein relativer philosophischer Begriff, sondern lässt sich an dem gemeinsamen Wohl aller Lebewesen messen.
Unser Magazin-Archiv –
Über 100 Ausgaben.
»Die Tattva Viveka ist mein Herzensprojekt. Besonders wichtig ist mir die Verbindung der spirituellen Sicht auf die Welt mit einer wissenschaftlichen Herangehensweise. Der Glaube an eine höhere Macht oder an eine spirituelle Realität kann ohne Wissenschaft sehr leicht zum Aberglauben werden. Aber genau so schnell kann Wissenschaft ohne Glaube in den Zweifel führen. Es geht mir weder um einseitige akademische und trockene Fachsprache noch um das Gegenteil, eine einseitige schwammige Esoterik, sondern um etwas ganz Neues! Was eigentlich uraltes Wissen ist.«
Tattva Members ist dein einfacher Zugang zu wertvollem Wissen und Weisheit, unkompliziert und unbegrenzt, wann immer du möchtest. Hol’ dir den Zugang zu dem vollständigen Tattva-Archiv aus 30 Jahren! Alle Texte, alle Videos, alle Podcasts! Don’t miss the chance! Jetzt für kurze Zeit mit 30 Tagen Testphase. Du zahlst nichts!!!
Du willst Tattva Viveka kennenlernen?
Du findest in unserer Zeitschrift einen reichhaltigen Schatz an Wissen aus allen Bereichen der Wissenschaft, Philosophie & Spiritualität! Trage dich jetzt mit deiner besten eMail-Adresse hier ein!
Wir schicken dir eine eMail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätige deine Anmeldung, um den Download-Link für eine PDF-Ausgabe zu erhalten. Mit den Eintrag stimmst du zu, dass wir dir unseren wöchentlichen Newsletter zuschicken. Diesen kannst du aber jederzeit durch einen Klick abbestellen.
Gewaltfreie Kommunikation ist bekannt für einen achtsamen Dialogansatz zur Konfliktlösung. Mironel de Wilde zeigt auf, wie bewusste Kommunikation darüber hinaus zu mehr Mitgefühl und Authentizität in unserem Leben beitragen kann und welche Rolle das Bewusstsein für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse dabei spielt.
Tattva Viveka: Lass mich mit einer einfachen Frage beginnen: Was ist Gewaltfreie Kommunikation?
Mironel de Wilde: Du sagst, es sei eine einfache Frage, und wir Trainer der Gewaltfreien Kommunikation würden uns wünschen, dass dem so sei, aber es ist tatsächlich schwierig, Gewaltfreie Kommunikation auf eine einfache Definition zu reduzieren. Die meisten Menschen kennen sie als einen Ansatz zur Kommunikation, darauf deutet der Name bereits hin. Wir sprechen und kommunizieren auf eine Art und Weise, die verbindend ist, und doch würde ich es eher als eine Form des Bewusstseins bezeichnen. Ich möchte es gewaltfreies Bewusstsein nennen. Es ist eine Art und Weise, das »Anderssein« zu betrachten. Dabei vermeiden wir es, eine Trennung zwischen den Dialogpartnern zu erschaffen. Diese Trennung entsteht, wenn wir zum Beispiel darüber urteilen, was richtig oder falsch ist.
Gewaltfreie Kommunikation ist angewandte Achtsamkeit, ein Bewusstseinsprozess, der unser ganzes Wesen und das Wesen der anderen miteinbezieht.