Die Verbindung von zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom ergibt das für das gesamte Leben auf diesem Planeten essenzielle Wassermolekül H2O – Basis des Elements Wasser. Dieses Element hat für das menschliche Leben gleich in mehrerlei Hinsicht eine herausgehobene Bedeutung. Vor mehreren Millionen Jahren setzte ein Lebewesen aus dem Wasser erstmals einen Fuß an Land und begründete damit die nachfolgende Entwicklung der Landbewohner und damit letztlich auch des Menschen. Und auch heute entsteht neues Leben umgeben von schützendem Fruchtwasser im Bauch der Mutter, welches das Kind erst bei der Geburt verlässt.
Das Element Wasser ist damit aufs Engste verbunden mit der Entstehung von Leben, aber auch mit seiner Erhaltung. Denn der erwachsene menschliche Körper besteht zu circa 70 Prozent aus Wasser. Nur wenige Tage ohne Wasser und der Organismus geht zugrunde, denn lebenswichtige Funktionen können dann nicht mehr aufrechterhalten werden. Diese lebenserhaltende, lebensgebende und reinigende Bedeutung des Wassers findet in Ritualen und Mythen überall auf der Welt ihren Ausdruck ebenso wie in der Verehrung von Heilquellen und heiligen Quellen, die einst wichtige Pilgerorte waren und dies zum Teil auch noch heute sind.
Die Bedeutung des Elements Wasser für unser Leben ist Grund genug, sich diesem Element eingehender zu widmen. In unterschiedlichen Beiträgen in unserer Zeitschrift zum Thema Wasser kommen AutorInnen zu Wort, die sich diesem Phänomen aus verschiedenen Richtungen annähern. Je tiefer du eintauchst in die verschiedenen Facetten des Elements Wasser, desto klarer wird: Das Wasser ist ein lebendiges Element mit verblüffenden Eigenschaften, das deinen achtsamen und bewussten Umgang mit ihm mehr als verdient hat.