07 Tag

In seinem Werk »Die schöpferische Entwicklung« hat Henri Bergson der Differenzierung des menschlichen Erkenntnisapparates breiten Raum gegeben. Er unterscheidet zwischen dem Intellekt, der die Wirklichkeit in statische Teile zerlegt, die der Zeit enthoben sind, und der Intuition, die den Fluss der Wirklichkeit, das dauernde Werden und Entwerden in seiner Ganzheit erfasst....

Dieses Gespräch zwischen dem Biologen Rupert Sheldrake und David Lorimer, dem Vorsitzenden des Scientific and Medical Network, beleuchtet Bergsons Denken über das Wesen der Evolution und die Schnittstelle zwischen Gehirn und Bewusstsein....

Lebenspendende Netze feinstofflicher Energien in der Natur - über den Forscher Andrej Detela Autor: Marcus Schmieke Kategorie: Naturwissenschaft / Freie Energie Ausgabe Nr.: 07 Der Physiker Marcus Schmieke beschreibt hier am Beispiel des slowenischen Forschers Andrej Detela Möglichkeiten der freien Energie und des Perpetuum mobiles 2. Ordnung. Detela forscht seit Jahrzehnten auf dem Gebiet der Entropie. Das Gesetz der Entropie besagt, daß ein System niemals von selbst einen höheren Ordunungszustand erreichen kann. Seine Forschungen zeigen jedoch, daß in der Natur Prozesse vorherrschen, die diesem Erfahrungssatz widersprechen. Tattva Viveka Ausgabe 07 Inhaltsverzeichnis...

Die Subjekt-Objekt-Spaltung Autor: Dr. Sonja Klug Kategorie: Geistes- und Sozialwissenschaften / Philosophie Ausgabe Nr.: 07 Die Philosophin Sonja Klug beschreibt die sogenannte Subjekt-Objekt-Spaltung, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte abendländische Geistesgeschichte zieht. Dabei erfolgte eine Überbewertung der Objektivität und eine Herabsetzung des Subjektiven, die zuletzt in den heute grassierenden Materialismus mündete. Als Ausweg tritt sie für das gnothi seauton der frühen Griechen ein: Erkenne Dich selbst. Tattva Viveka Ausgabe 07 Inhaltsverzeichnis...

Ein Plädoyer für die weibliche Spiritualität Autor: Swan Storm Kategorie: Spirituelle Kulturen / Schamanismus Ausgabe Nr.: 07 Swan Storm steht in der Tradition der »Zero Chiefs«, der traditionellen VertreterInnen der indianischen Spiritualität. Ihr Beitrag ist ein Plädoyer für die weibliche Spiritualität, die durch das Patriarchat immer wieder unterdrückt wurde. Sie beschreibt die Verantwortung für unsere Erde und die Balance des Lebens, die sich in Mann und Frau äußert – ein Verständnis, das uns zu KriegerInnen der Weisheit macht. Tattva Viveka Ausgabe 07 Inhaltsverzeichnis...