21 Tag

Ein Vorschlag für ein neues Standardmodell der Physik zur Integration von Physik und Metaphysik Autor: Dr. rer. nat. Michael Harder Kategorie: Naturwissenschaft / Physik Ausgaben Nr.: 21-23 Download des kompletten Textes als PDF   Der Diplom-Chemiker Harder hat in diesem Grundlagentext den aktuellsten Forschungsstand der Physik rekapituliert, untersucht die Erkenntnisse und Schwierigkeiten der fortgeschrittensten Theorien wie M-Theorie oder String-Theorie und zeigt auf, dass eine konsistente Erklärung der physikalischen Realität nicht ohne die Annahme einer zweiten immateriellen Sphäre möglich ist, eines materiefreien, nicht mess- oder bestimmbaren Raumes. Mit einer einwandfreien wissenschaftlichen Argumentation gelingt es ihm, das Numinose einzubeziehen und brilliante Schlussfolgerungen zur Beschaffenheit des Universums zu ziehen. In...

Prof. Dr. Ilya Progine - Nachruf Autor: Dr. Vasileos Basios Kategorie: Naturwissenschaft / Scientific and Medical Network Ausgabe Nr.: 21 Ilya Prigogine, Nobelpreisträger für Chemie und Mitglied des SMN, starb im Mai 2003. Er war einer der Pioniere auf dem Gebiet der Nichtgleichgewichts-Thermodynamik und entwickelte die Theorie von den 'dissipativen Strukturen'. Der Nachruf zeichnet seine wichtigsten Lebensstationen nach. Tattva Viveka Ausgabe 21 Inhaltsverzeichnis...

Ist Liebe die Antwort? Autor: Ronald Engert Kategorie: Geistes- und Sozialwissenschaften / Theologie Ausgabe Nr.: 21 Ausgehend von Tilman Mosers Begriff der Gottesvergiftung diskutiert dieser Beitrag den verschuldenden und strafenden Gott der großen Jenseitsreligionen, die das Leben einem Generalverdacht der Sündhaftigkeit unterstellen und dadurch das emotionale und psychische Leben des Menschen aus dem Gleichgewicht bringen. Psychische Probleme wie Neurosen und Minderwertigkeits-komplexe sind häufiger als bisher vermutet auf diese belastenden Formen des Glaubens zurückzuführen. Wie demgegenüber ein freundlicher Gottesbegriff und eine geheiligte Existenz aussehen könnte, will der Artikel aufzeigen. Tattva Viveka Ausgabe 21 Inhaltsverzeichnis...

Biblische und politische Überlegungen zu einem ebenso alten wie aktuellen Thema Autor: Dr. Horst GoldsteinKategorie: Spirituelle Kulturen / ChristentumAusgabe Nr.: 21 Diesen Ausspruch aus dem alten Testament (Ex 23,9) nimmt der christliche Theologe Goldstein zum Anlass, die Frage des Fremden, der Flüchtlinge und Migranten sowohl im biblischen als auch im politischen Sinne zu untersuchen. Zahlreiche Bibelstellen werden von ihm angeführt, die einen respektvollen Umgang mit Fremden fordern. Auch Fragen des Grundbesitzes und sozialer Rechte werden erörtert. Dieser theologisch-politische Essay ist ein fundierter und engagierter Beitrag zu einer humaneren und menschenwürdigeren Welt. Tattva Viveka Ausgabe 21 Inhaltsverzeichnis ...

Glaube und Emanzipation im Islam Autor: Khola Hübsch / ZarqaUhlmannKategorie: Spirituelle Kulturen / Islam / SufismusAusgabe Nr.: 21 Die beiden Studentinnen der Rechtswissenschaften bzw. Germanistik sind Musliminnen der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde und sprechen in diesem Interview mit Ronald Engert über Ihre Einstellung zu Kopftuch und Schleier. Für sie ist das Kopftuch nicht Ausdruck der Unterdrückung der Frau sondern im Gegenteil ein Schutz ihrer menschlichen Würde. Sie beklagen die Sexualisierung der Gesellschaft und die Zurschaustellung des weiblichen Körpers in der Werbung und den Medien. In der vorgeblichen Freizügigkeit sehen sie eher eine Reduzierung der Frau auf ein Sexualobjekt. Zugleich geben sie aber auch Einblick in...