15 Jun Tattva Viveka 42 Posted at 19:25h in Einzelhefte & Pakete von Tattva-Archiv 0 Kommentare 0 LikesShare Tattva Viveka 42, Feb 2010 Preis: 6,50 EUR (incl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten) Anzahl: Themen in Tattva Viveka 42 Erschienen am 15. Februar 2010 Nana Nauwald Winde des Wandels. Ein neuer Blick auf schamanische Rituale Erforscht man das menschliche Bewusstsein und das, was uns als kulturelles und spirituelles Wesen ausmacht, dann stößt man unweigerlich auf die Bedeutung von Ritualen. Nana Nauwald ist seit Jahrzehnten in der ganzen Welt und auch in den inneren Welten unterwegs, um dieser Essenz auf die Spur zu kommen. Ihre Forschung ist nicht nur Bestandsaufnahme und Beschreibung, sondern – ganz im spirituellen Sinne – eine gelebte Erfahrung, ein Hineinspüren in ihr Inneres, ein Gefühl. www.feuerfrau.com www.visionary-art.de www.ekstatische-trance.de Stefanie blau. Indras Netz. Gedanken zu einem neuen Zeitalter der Verbundenheit Was bedeutet die Erkenntnis der Verbundenheit von allem mit allem für mein eigenes Leben? Und warum möchte ich diese Verbundenheit oft nicht sehen und spüren? Und was passiert mit mir, wenn ich sie spüre? Stefanie blau. geht auf die innere Reise in sich selbst und in ihren Beziehungen mit anderen. Wie daraus neue Visionen und Formen für das Zusammenleben werden, zeigt das Gemeinschaftsprojekt, in dem die Autorin lebt. www.schloss-glarisegg.ch Prof. Dr. Thomas Metzinger Der Ego-Tunnel. Wahrnehmung und Wirklichkeit Der deutsche Philosoph Thomas Metzinger beschäftigt sich mit außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen und mit Erkenntnissen der Neurowissenschaft. Ist die Welt eine Fiktion? Gibt es Beweise für außerkörperliche Erfahrungen? Gibt es Gott und die unsterbliche Seele? Was bedeutet das für die Erkenntnis des Menschen? Thomas Metzinger Ronald Engert Optimierung des Menschen? Zu Peter Sloterdijk: »Du mußt dein Leben ändern« Was ist der Sinn von Kultur? Was ist der Sinn von Religion? Peter Sloterdijk unternimmt mit seinem aktuellen Buch eine Totalstudie der menschlichen Kultur inclusive der spirituellen Kulturen Asiens. Nach seiner philosophischen Analyse sind die Religionen »anthropotechnische Übungsprogramme«, die in Form von Askesen zu einer Verbesserung des Menschen beitragen sollen. Daraus entstand die »ethische Differenz«. In der Aufklärung beobachten wir den Zerfall der Religionen und eine »Entspiritualisierung der Askesen«. Sloterdijks aufklärerische Antwort endet in einem Widerspruch. Könnte es sein, dass sie um eine Dimension zu kurz greift? Steve McIntosh Integrale Philosophie und die Evolution des Bewusstseins. Was ist der Mensch? Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Das Bewusstsein des Menschen entwickelt sich auf eine Art und Weise, die nicht von der Evolution unseres Gehirns abhängen kann, das sich seit der Eiszeit nicht mehr verändert hat. Die Integrale Philosophie entwickelt deshalb ein Modell der Evolution des Bewusstseins. Demzufolge ist die dramatische Wende im Auftauchen des Menschen, der evolutionäre Sprung, in der Entwicklung des Selbstbewusstseins zu sehen. www.stevemcintosh.com Jiddu Krishnamurti Angst. Ein Gefühl an der Wurzel unseres Seins Angst ist ein grundlegendes Phänomen des menschlichen Bewusstseins und bestimmt viele unserer Handlungen bewusst oder unbewusst. Krishnamurti geht hier dem Problem der Angst durch Beoachtung auf den Grund und bietet eine Lösung an, sich von allen Formen der Angst zu befreien. Rajesh Dalal Unterwegs zur innewohnenden Wahrheit. oder Erlaube den Fragen, dich zu durchdringen Dalal war jahrelanger enger Begleiter von Krishnamurti und spricht dennoch nicht von ihm, sondern von sich und seinen eigenen Verwirklichungen. Was ist die tiefste Realität des Menschen in der Erfahrung der Meditation? Die Wahrheit ist ein pfadloses Land. Es gibt keinen vorgeschriebenen Weg. Nur im eigenen Innersten finden wir das, was wirklich ist. Gabriele Quinque Das Ägyptische Totenbuch. Verse für den Aufstieg in das Licht des Tages Das Ägyptische Totenbuch beschreibt den Weg der Seele (Ka) nach dem Tod. Wir werden Zeuge einer vielschichtigen Mythologie der ägyptischen Göttinnen und Götter. Rituale sprechen die Seele an und führen sie durch die Einweihungen. In der Unterwelt begegnet die Leibseele ihrem Schatten. Für den Eingeweihten ist dieser ein magischer Spiegel, in dem er sich selbst erkennen kann. www.gabriele-quinque.de Katharina Sander Chancen der Begegnung im Gespräch. Gewaltfreie Kommunikation Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ist ein kraftvolles Werkzeug zur Klärung von Konflikten. Darüber hinaus ermöglich es echte Beziehungen, weil es uns in die Lage versetzt, unsere Bedürfnisse und Gefühle zu kommunizieren. Aus dieser Ehrlichkeit entsteht Berührung und die Liebe beginnt zu fließen. www.mediation-steyerberg.de Dr. Stephan Krall Harmonisierung von Spiritualität, Natur und Gesundheit. »Neue Renaissance III« Das Ziel der New-Renaissance-Konferenzen ist, ein vollständiges Umdenken einzuleiten, wie es in der Renaissance (= Wiedergeburt) stattgefunden hat, um das scholastische (kirchliche) Denken des Mittelalters zu überwinden. Heute ist es Zeit, das materialistische Denken, das vor allem die Wissenschaften beherrscht, ebenfalls zu überwinden und durch ein erweitertes ganzheitliches Denken zu ersetzen. www.smn-germany.de außerdem: Meldungen, Buchbesprechungen, Lob der Leser u.v.m. Diese Ausgabe ist auch als eMagazin im PDF-Format erhältlich: Tattva Viveka 42 - eMagazin (PDF) Tattva Viveka 42 als eMagazin PDF-Format, ca. 18 MB Stückpreis: 4,70 EUR (incl. 7,00% MwSt.) Anzahl: Tags: 42
Keine Kommentare