Ronald Engert – Optimierung des Menschen? Zu Peter Sloterdijks Buch »Du mußt Dein Leben ändern« Download: pdf, ca. 350 KB Vertikalspannung und ethische Differenz Peter Sloterdijks neues Opus magnum »Du mußt dein Leben ändern«, erschienen 2009 im Suhrkamp Verlag Frankfurt, unternimmt nichts Geringeres als eine Totalstudie der menschlichen Kultur. Nicht nur beginnt er bei den Vorsokratikern, er rezipiert auch den fernen Osten, insbesondere die indische Kultur. Es ist ein gigantischer Gang durch die Geschichte der menschlichen Kultur, bei dem er eine zentrale These zu Grunde legt: der Mensch ist ein Übender, der durch Selbst- und Fremdtechniken an der eigenen Optimierung arbeitet. Er beschreibt, wie...
Verse für den Aufstieg in das Licht des Tages Autor: Gabriele QuinqueKategorie: / Griechische und Ägyptische AntikeAusgabe Nr.: 42 Das Ägyptische Totenbuch beschreibt den Weg der Seele (Ka) nach dem Tod. Wir werden Zeuge einer vielschichtigen Mythologie der ägyptischen Göttinnen und Götter. Rituale sprechen die Seele an und führen sie durch die Einweihungen. In der Unterwelt begegnet die Leibseele ihrem Schatten. Für den Eingeweihten ist dieser ein magischer Spiegel, in dem er sich selbst erkennen kann. Tattva Viveka Ausgabe 42 Inhaltsverzeichnis ...
Gewaltfreie Kommunikation Autor: Katharina Sander Kategorie: Geistes- und Sozialwissenschaften / Psychologie Ausgabe Nr.: 42 Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ist ein kraftvolles Werkzeug zur Klärung von Konflikten. Darüber hinaus ermöglich es echte Beziehungen, weil es uns in die Lage versetzt, unsere Bedürfnisse und Gefühle zu kommunizieren. Aus dieser Ehrlichkeit entsteht Berührung und die Liebe beginnt zu fließen. Tattva Viveka Ausgabe 42 Inhaltsverzeichnis...
»Neue Renaissance III« Autor: Dr. Stephan KrallKategorie: Naturwissenschaft / Scientific and Medical NetworkAusgabe Nr.: 42 Das Ziel der New-Renaissance-Konferenzen ist, ein vollständiges Umdenken einzuleiten, wie es in der Renaissance (= Wiedergeburt) stattgefunden hat, um das scholastische (kirchliche) Denken des Mittelalters zu überwinden. Heute ist es Zeit, das materialistische Denken, das vor allem die Wissenschaften beherrscht, ebenfalls zu überwinden und durch ein erweitertes ganzheitliches Denken zu ersetzen. Tattva Viveka Ausgabe 42 Inhaltsverzeichnis ...
Ein neuer Blick auf schamanische Rituale Autor: Nana Nauwald Kategorie: Spirituelle Kulturen / Schamanismus Ausgabe Nr.: 42 Erforscht man das menschliche Bewusstsein und das, was uns als kulturelles und spirituelles Wesen ausmacht, dann stößt man unweigerlich auf die Bedeutung von Ritualen. Nana Nauwald ist seit Jahrzehnten in der ganzen Welt und auch in den inneren Welten unterwegs, um dieser Essenz auf die Spur zu kommen. Ihre Forschung ist nicht nur Bestandsaufnahme und Beschreibung, sondern – ganz im spirituellen Sinne – eine gelebte Erfahrung, ein Hineinspüren in ihr Inneres, ein Gefühl. Tattva Viveka Ausgabe 42 Inhaltsverzeichnis...