Meditation für Skeptiker – Teil 2
[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Ein Gehirnforscher auf der Suche nach dem Selbst Autor: Dr. Ulrich Ott Kategorie: Spirituelle Kulturen Ausgabe Nr.: 48 Ott erforscht als Psychologe am Bender Institute for Neuro Imaging meditative Zustände des Gehirns. Lesen Sie im zweiten Teil des Interviews zum Unterschied von Fühlen und Denken, den Filtermechanismen, die uns von der mystischen Schau abhalten, Depressionen, freier Willen, Ich, Ich-lose Zustände, nicht-materielle Subjektivität und Meditation. Eine spannende Recherche an den Grenzen der Wissenschaft. Hier wird Meditation zum erkenntniskritischen Instrument, um der Realität auf die Spur zu kommen. Tattva Viveka: Ich forsche gerade viel über den Unterschied von Gedanken...