31 Mrz Zur Kritik der Gewalt
nach dem Aufsatz von Walter Benjamin
Autor: Ronald Engert
Kategorie: Geistes- und Sozialwissenschaften / Philosophie
Ausgabe Nr.: 03
Eine detailliertes Verständnis, was Gewalt ist, läßt sich ohne Abhebung von systemimmanenten ideologischen Kriterien nicht leisten. Die reine unmittelbare – und somit nicht-ideologische – Gewalt ist ebenso wie die Gewaltlosigkeit als göttliche Kraft zu bestimmen, die nicht aus mentalen Konzepten hervorgeht. Der vorliegende Aufsatz ist ein Kurzportrait des großen Essays von Walter Benjamin.
Keine Kommentare