Vom kleinen Ich zum großen ICH BIN
Das Christentum besitzt eine non-duale Mystik, die die Überwindung des Egos anstrebt. Mystiker gaben sich der Versenkung hin, um Einheit mit Gott zu erfahren....
Das Christentum besitzt eine non-duale Mystik, die die Überwindung des Egos anstrebt. Mystiker gaben sich der Versenkung hin, um Einheit mit Gott zu erfahren....
Mit dem schamanischen Tod im Traum entfaltet der Autor geistige Talente wie das Aurasehen und wird von Geistwesen und seinem Doppelgänger mystisch geschult. ...
Gespräch mit dem Sheikh und Oberhaupt der Naqshbandi Rashidiya über die Tradition des Sufismus, seine Mystik und seine Verbindung zum Islam. ...
Die christliche Autorin stellt Inhalte des Islam vor, die vielen unbekannt sind. Man staunt, wie tief und schön die muslimische Botschaft ist. ...
Wir leben in einer Zeit, in der persönliches Glück das höchste Gut ist. Doch aus der Annahme unserer Wunden entspringt die Möglichkeit der Gotteserfahrung....
Meister Eckhart dürfte vielen Leserinnen und Lesern derTattva Viveka zumindest vom Namen her als mittelalterlicher Mystiker bekannt sein. Kaum bekannt sein wird, dass die erste umfangreichere Übertragung aus dem Mittelhochdeutschen ins Deutsche von einem Anarchisten stammt....