Autor: %s Tattva-Archiv

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""] Außergewöhnliche Erfahrungen in der Zeitwahrnehmung [/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Autor: Dr. Marc Wittmann Kategorie: Psychologie Ausgabe Nr: 103[/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Parapsychologische beziehungsweise paranormale Phänomene legen nahe, dass die vermeintlich festen Größen Zeit und Raum während dieser außergewöhnlichen Erfahrungen durcheinandergeraten und ihren bindenden Status verlieren. Erfahrungen wie die Präkognition, die den »Blick« in die Zukunft erlaubt, oder wenn sich Menschen mittels Retrokognition an vergangene Leben erinnern, zeugen davon. Wie können diese Phänomene methodisch erforscht werden und besteht ein Zusammenhang zwischen unserem Selbstgefühl und unserem Zeitgefühl? Der Psychologe und Hirnforscher Dr. Marc Wittmann gibt uns einen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""] Magie unter der Lupe der Parapsychologie [/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Autor: Dr. Gerhard Mayer Kategorie: Gnosis/Hermetik Ausgabe Nr: 103[/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Die Schnittstellen zwischen Magie und Parapsychologie sind beträchtlich, obwohl beide Lager dies anders betrachten. Jedoch befassen sich beide Gebiete mit nicht-alltäglichen Bewusstseinszuständen sowie ihrer Auswirkung auf die Realität. Anhand von Fallbeispielen und Aussagen von magisch Praktizierenden soll die zeitgenössische magische Praxis sowie ihre Überprüfbarkeit beleuchtet und Parallelen zur Parapsychologie reflektiert werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Wenn wir an Magie denken, kommen uns außergewöhnliche Phänomene, bemerkenswerte Personen, Wunderbares, aber...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""] Wie eine erweiterte Wahrnehmung das Leben bereichern kann [/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Autor: Birgit Feliz Carrasco Kategorie: Psychologie Ausgabe Nr: 103[/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Gibt es mehr, als wir mit unseren fünf Sinnen auf materieller Ebene wahrnehmen können? Gibt es jenseits des Physischen weitere Dimensionen, die sich mit etwas Training erkunden lassen? Hellfühligkeit, die Wahrnehmung des Feinstofflichen, ist, so Birgit Feliz Carrasco, erlernbar und kann sich positiv auf das eigene Leben auswirken. Wie, das verrät sie im Gespräch mit Tattva Viveka.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Tattva Viveka: Wir sprechen heute...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""] Erklärungsversuche für wissenschaftliche Anomalien [/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Autor: Prof. Dr. Stefan Schmidt Kategorie: Psychologie Ausgabe Nr: 103[/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Erlebnisse, die sich mit den uns bekannten Erklärungsmodellen nicht belegen lassen, gibt es immer wieder. Sind diese Ereignisse dem Zufall geschuldet oder lassen sich Gesetzmäßigkeiten dafür finden? Wie man dies untersuchen kann, verrät Stefan Schmidt und stellt dazu eine Reihe von Forschungsmethoden vor, die bei parapsychologischen Phänomenen angewendet werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Fast jeder Mensch kennt es: Außergewöhnliche Erfahrungen, die sich mit unserem gängigen Weltbild nicht erklären lassen....

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""] Ein Beitrag zur Bewusstseinsforschung [/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Autor: Dr. rer. nat. Dr. phil. Walter von Lucadou Kategorie: Bewusstsein Ausgabe Nr: 103[/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Anhand der Skizzierung von Psychokinese-Experimenten führt uns der Psychologe und Parapsychologe Dr. Dr. phil. Walter von Lucadou in die moderne wissenschaftliche Arbeitsweise der parapsychologischen Forschung, die in Deutschland ein Schattendasein führt, ein. Dabei werden Sinn und Aufgaben der Parapsychologie beleuchtet, die unter anderem darin liegen, außergewöhnliche menschliche Erfahrungen zu erforschen und Erklärungen hierfür zu finden, jedoch auch einen Beitrag zu aktuellen Bewusstseinsfragen zu leisten – jenseits der gängigen Übertreibungen, Überhöhungen,...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""] Stationen auf dem Weg der Heldenreise (Teil 2) [/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Autor: Armin Denner Kategorie: Judentum / Kabbala Ausgabe Nr: 103[/vc_column_text][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Der erste Teil des Artikels beschrieb den Entwicklungsweg des Helden anhand der einstelligen Arkana, wie er sich von altem loslöst und zu seinem eigentlichen Potenzial erwacht. Im zweiten Teil, den zweistelligen Arkana, erfahren wir nun, wie er die Dunkelheit kennen und überwinden lernt, um gestärkt aus ihr hervorzugehen. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_separator type="transparent" thickness="20"][vc_column_text css=""]Achilles und Herakles, zwei herausragende Helden der griechischen Mythologie, absolvierten ihre anspruchsvolle Ausbildung...