Die weiße Sangoma
In Südafrika erfährt die Autorin ihre spirituelle Bestimmung und wird von einem Sangoma-Schamanen in einem Ritual in die Heil- und Orakelkunst initiiert. ...
In Südafrika erfährt die Autorin ihre spirituelle Bestimmung und wird von einem Sangoma-Schamanen in einem Ritual in die Heil- und Orakelkunst initiiert. ...
Vodou ist eine afrikanische Tradition, die durch rassistische Vorurteile in Verruf geriet. Der Beitrag zeigt die spirituelle Größe dieser Kultur....
Die Ausstellung »Secrets« ermöglicht einen authentischen Einblick in die verborgene Welt der afrikanischen und diaspora-afrikanischen Geheimgesellschaften....
Der Mensch sucht seit jeher Wege, um mit dem Unbewussten zu kommunizieren. Ein Weg ist die Klecksografie. Die Psychologie nutzt den Rorschach-Test....
Auch die Germanen und Kelten hatten eine Volksheilkunde. Sie wurde von zwei Säulen getragen: vom Wissen über die Wirkung der Heilpflanzen einerseits sowie vom Wissen über den Zauber des Wortes andererseits. Dieses Wissen um die Heilpflanzen und vom Zauber des Wortes legt Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl im Folgenden dar....
Ein Gespräch auf Spurensuche im Nichts, um das Weiblich-Somatische, eine neue Art der Sprache und des Tuns zu finden: prozesshaft, frei und echt....