Vom kleinen Ich zum großen ICH BIN
Das Christentum besitzt eine non-duale Mystik, die die Überwindung des Egos anstrebt. Mystiker gaben sich der Versenkung hin, um Einheit mit Gott zu erfahren....
Das Christentum besitzt eine non-duale Mystik, die die Überwindung des Egos anstrebt. Mystiker gaben sich der Versenkung hin, um Einheit mit Gott zu erfahren....
Wir leben in einer Zeit, in der persönliches Glück das höchste Gut ist. Doch aus der Annahme unserer Wunden entspringt die Möglichkeit der Gotteserfahrung....
Meister Eckhart dürfte vielen Leserinnen und Lesern derTattva Viveka zumindest vom Namen her als mittelalterlicher Mystiker bekannt sein. Kaum bekannt sein wird, dass die erste umfangreichere Übertragung aus dem Mittelhochdeutschen ins Deutsche von einem Anarchisten stammt....
Beginen, eine weibliche christliche Religionsgemeinschaft, bot Frauen die Möglichkeit, jenseits von Nonnenorden ein religiös selbstbestimmtes Leben zu führen. ...
Jesus Wirkungsgeschichte wird aus feministischer Perspektive erforscht und seine Beziehung zu Frauen, die in verschiedenen Geschichten thematisiert werden. ...
Hildegard von Bingen berichtet in ergreifenden Worten von ihrer Schau Gottes, welche nicht durch die Sinne vernommen wird, sondern von der Tiefe ihrer Seele....