Tattva Viveka und ECR präsentieren die Konferenz
»Bewusstsein – Wissenschaft und Spiritualität«

Tattva Viveka und ECR präsentieren die Konferenz
»Bewusstsein – Wissenschaft und Spiritualität«

Vom 20.-21.Januar 2024 in Schloss Kränzlin (bei Berlin)
Veranstalter: Tattva Viveka & Existential Consciousnes Research Institute (ECR)

Ort: Schloss Kränzlin, Darritzer Straße 6, 16818 Kränzlin
Teilnahmegebühr: 195 €
Organisation und Anmeldung: Julianna Habdank
eMail: julianna.habdank@healy.world

Die Themen:

Prof. Dr. Dr. Niko Kohls

Gesellschaftliche Akzeptanz von Achtsamkeit und Spiritualität und der Zusammenhang von Bewusstsein und dessen Entwicklung

In unserer immer vernetzteren und technologiegetriebenen, aber auch zunehmend von Krisen erschütterten Welt wird die Bedeutung von Achtsamkeit und Spiritualität als Mittel zur Entwicklung des individuellen und kollektiven Bewusstseins immer deutlicher. Dieser Vortrag wird den wachsenden Stellenwert dieser Praktiken in der modernen Gesellschaft und ihren Beitrag zur Bewusstseinsentwicklung beleuchten. Beginnend mit einer Untersuchung des Begriffs “Bewusstsein”, wird der Vortrag die evolutionären und kulturellen Aspekte seiner Entwicklung skizzieren. In diesem Kontext wird der immer stärkere Einzug von Achtsamkeit und Spiritualität in alltägliche Praktiken, Bildungseinrichtungen und Unternehmen als Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit dargestellt. Es wird argumentiert, dass durch Achtsamkeitspraxis und spirituelle Reflexion das individuelle Bewusstsein geschärft wird und somit auch die kollektive Bewusstseinsentwicklung auch in Bezug auf Nachhaltigkeit beeinflusst. Abschließend wird die kritische Diskussion über mögliche Risiken und Fehlinterpretationen in der Anwendung dieser Praktiken nicht außer Acht gelassen. Ziel des Vortrags ist es, den Zuhörern sowohl die Potenziale als auch die Grenzen von Achtsamkeit und Spiritualität im Zusammenhang mit dem menschlichen Bewusstsein nahezubringen.

Der Autor Dr. Niko Kohls

Der Medizinpsychologe Prof. Dr. Niko Kohls beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren wissenschaftlich mit Achtsamkeit, Spiritualität und ihrem Zusammenhang mit Selbstregulationsfähigkeit, Resilienz und Gesundheit. Seit 2013 ist er an der Hochschule Coburg als Professor für Gesundheitswissenschaften tätig. Im Sommer 2022 erschien sein Buch Mehr Lebensfreude durch Achtsamkeit und Resilienz – Gelassener und stärker durch die richtige Balance. Niko Kohls unterrichtet seit über 25 Jahren als Dozent an Universitäten und Hochschulen, hat mehr als 100 wissenschaftliche Publikationen verfasst sowie mittlerweile über 500 Keynotes, Vorträge, Seminare und Workshops für Schulen, Hochschulen und Unternehmen abgehalten.

https://www.niko-kohls.de/

Saskia Baumgart

Von Märchen, Heiligen Büchern & anderen Narrativen.
Auf dem Weg zum Bewusstsein des dritten Jahrtausends

Können wir auf gesellschaftlicher Ebene immer so weiterleben wie bisher? Nein, meint Saskia Baumgart, denn es geht längst um unsere Existenz. Es steht ein Bewusstseinssprung von reiner Rationalität hin zur Herzensintelligenz an. Mit diesem neuen Bewusstsein lassen sich nicht nur Kriege, Konflikte und Traumata auflösen, sondern es werden auch die weiblichen Energien gestärkt, welche die derzeitige Dysfunktionalität der Gesellschaft beheben könnten, um so ein neues Einheitsbewusstsein zu erreichen.

Unsere Autorin Saskia Baumgart

Saskia Baumgart arbeitet künstlerisch und klang-heilerisch mit Musik, Gesang und Stimme. Die gebürtige Berlinerin ist in Gesang, Musiktherapie und Somatic Movement Arts (Tanz, Bewegungs-Kunst und Heilung) ausgebildet, sowie in schamanisch-spiritueller Arbeit, unter anderem durch diverse Aufenthalte bei indigenen Kulturen (Amazonas, Mongolei, Nord-, Südamerika). Musikerin solo als SASPERELLA, mit ihrer Band MAGIC of SOUND und dem iranischen AWA Trio.

https://magicofsound.net/

Martin Bertsch

Holistische Bewusstseinsentfaltung.
Typengerechte Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Entfaltung mit der Lebensmatrix

Bertsch beschreibt die integrale Persönlichkeits- und Bewusstseinsentwicklung, wie sie von Ken Wilber u.a. entwickelt wurde. Wer »bloß« meditiert, kann auf seinem Weg der Entwicklung nicht alle Herausforderungen meistern. Es braucht ein multidimensionales Vorgehen, das letztlich auch die Kluft von östlich-spirituellen und westlich-psychologischen Ansätzen verbindet. Martin Bertsch unternimmt dieser Brückenschlag. Grundlage seines Ansatzes ist ein transparentes holistisches Typenmodell, das eine gezielte typengerechte Entwicklung ermöglicht.

Martin Bertsch

Martin Bertsch ist Sozialarbeiter FH, Coach BSO und ICF, Körpertherapeut IKP, Erwachsenenbildner und Ausbildungsleiter im Coaching Bereich. Er arbeitet selbständig in der Visions Schmiede in Bern in der Schweiz. Sein besonderes Interesse gilt der Persönlichkeitsentwicklung und spirituellen Entfaltung.

https://www.visionsschmiede.ch/

Dr. rer. nat. Stephan Krall

Die Quantentheoretischen Modelle von Thomas Görnitz.
Ein neues Wissenschaftsverständnis

Der Hauptstrom der Naturwissenschaft hält in monistischer Denkweise Bewusstsein für eine Emanation des Gehirns, eine Absonderung ohne Eigenständigkeit. Philosophen haben weniger Probleme, das Bewusstsein als Entität neben der physikalischen Welt anzusehen. Sie sind damit in einem dualistischen System, meist ohne schlüssige Erklärung des Zusammenwirkens von Bewusstsein und physikalischen Gesetzen. Im Vortrag wird versucht, das Bewusstsein physikalisch zu erklären und ihm dabei Eigenständigkeit zuzuschreiben, ohne die Einheit der Welt aufzugeben (Neutraler Monismus). Dargestellt wird das auf der Ur-Theorie von Carl-Friedrich von Weizsäcker basierende Modell der Protyposis von Thomas und Brigitte Görnitz.

Der Autor Dr. Stefan Krall

Stephan Krall ist Biologe mit dem Schwerpunkt Zoologie/Entomologie. Von 1981 bis 2019 für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit („Entwicklungshilfe“) tätig: Pflanzen- und Vorratsschutz, Heuschreckenbekämpfung, Internationale Agrarforschung, Nachhaltige Landwirtschaft, Biodiversität. Regionaler Schwerpunkt Afrika. Mitglied im Board of Directors des World Vegetable Centers in Taiwan. Mitglied im Beirat der Naturschutzakademie der Bundesanstalt für Naturschutz (BfN) auf der Insel Vilm und von 2005-2008 Mitglied im Board of Directors des Scientific and Medical Network (SMN).

Ronald Engert

Das geistige Wesen des Menschen.
Bewusstsein als Fundament der Wirklichkeit

Die moderne Physik diskutiert die Frage, was wirklich ist: Materie oder Geist. Für Philosophen ist der Geist a priori die bestimmende Größe für menschliches Wissen und für die Wirklichkeit. Nicht also die Frage, ob der Geist eine Wirkung auf die Wirklichkeit hat, steht hier im Fokus, sondern wie er auf die Wirklichkeit wirkt. Der Vortrag bezieht die Mystik mit ein, die mithilfe der Erkenntnistheorie Walter Benjamins in einen erweiterten Wissenschaftsbegriff integriert werden kann. Hier ergeben sich wiederum Korrelationen zu quantentheoretischen Erkenntnissen.

Ronald Engert

Ronald Engert, geb. 1961. 1982–88 Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie, 1994–96 Indologie und Religionswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. 1994 Mitgründung der Zeitschrift Tattva Viveka, seit 1996 Herausgeber und Chefredakteur. 2017 Bachelorabschluss in Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2023 Masterabschluss zum Thema »Die Magie der Sprache bei Walter Benjamin«. Autor von »Gut, dass es mich gibt. Tagebuch einer Genesung« und »Der absolute Ort. Philosophie des Subjekts«.

Blog: www.ronaldengert.com
Zeitschrift: www.tattva.de

Marcus Schmieke

Das Bewusstsein aus der Sicht der Quantenphysik

Unser Autor Marcus Schmieke

Marcus Schmieke, geboren 1966 in Oldenburg, studierte Physik und Philosophie in Hannover und Heidelberg. Er lebte zwölf Jahre als Mönch in einer vedischen Tradition. Auf dieser Grundlage verfasste er mehr als 20 Bücher und entwickelte das TimeWaver System für Informationsfeldmedizin. 1994 Mitgründung der Tattva Viveka.

www.timewaver.de

Jetzt anmelden:

»Bewusstsein – Wissenschaft und Spiritualität«

Termin: 20.-21. Januar 2024
Ort: Schloss Kränzlin, Darritzer Straße 6, 16818 Kränzlin
Veranstalter: Existential Consciousness Research Institute und Tattva Viveka
Teilnahmegebühr: 195 €Organisation und Anmeldung: Julianna Habdank
eMail: julianna.habdank@healy.world

Keine Kommentare

Kommentar abgeben