Tattva Viveka 96

Tattva Viveka 96

Tattva Viveka 96

Schwerpunkt: Bewusstsein

Aktuelle Ausgabe, Juni 2023

Wähle Einzelheft oder Abo mit 4 Ausgaben / Jahr

GEDRUCKTE AUSGABE 12,80€

Kostenloser Versand in Deutschland

DIGITALE AUSGABE 7,00€

Als PDF/ePUB/mobi sofort downloaden

GEDRUCKTE AUSGABE 33,00€/JAHR

Kostenloser Versand in Deutschland

DIGITALE AUSGABE 24,00€/JAHR

4 x jährlich als PDF/epub/mobi downloaden

Die Artikel der Ausgabe:

Die gesellschaftliche Akzeptanz von Achtsamkeit und Spiritualität

Der Bewusstseinszustand einer Gesellschaft bestimmt deren Verhältnis zu existenziellen Aspekten wie Achtsamkeit und Spiritualität.

Das Geistige ist die treibende Kraft

Materie entsteht aus dem Geist, dessen ist sich Hans-Peter Dürr sicher. Potentialität materialisiert sich auf der physischen Ebene.

Von Märchen, Heiligen Büchern & anderen Narrativen

Mit mehr Herzintelligenz könnten Konflikte aufgelöst und eine höhere Bewusstseinsstufe erreicht werden.

Wie funktioniert die Wirklichkeit?

Beobachtungen aus der Quantenphysik zur Phasenresonanz führen auch in der Sprachphilosophie einer neuen Theorie der Kommunikation.

Bewusstsein, Leben und Kohärenz

Mithilfe der Quantenphysik können Lebensprozesse wie Bewusstsein und Selbstbewusstsein erklärt werden, die für die zweiwertige Logik eine Herausforderung sind.

Holistische Bewusstseinsentfaltung

Die Lebensmatrix stellt ein umfassendes Modell der Persönlichkeitstypen dar, in dem Entwicklung durch die Integration der Schattenseiten unterstützt werden kann.

Jenseits des Verstandes das Göttliche erkennen

Die indische Lehrerin Preethaji spricht über den Bewusstseinszustand jenseits des Verstandes, der in der Erleuchtung erfahren werden kann.

Die Erstentstehung des Patriarchats – einmal oder mehrmals?

Die Begründerin der Modernen Matriarchatsforschung Heide Göttner-Abendroth geht der Frage nach, aus welchen Gründen und zu welcher Zeit das Patriarchat entstanden ist.

Waters Of Life: Exploring Mythos, Divinity, Beings, and Ecology

Die Konferenz “Waters of Life” brachte Forschende, Aktivist:innen und Künstler:innen zusammen, um das matriarchale Wissen wiederzubeleben.

Die Hermetik als Bindungsglied zwischen Geist und Materie

Die Hermetik verbindet Geist und Materie und betrachtet die Erde und ihre Lebewesen mit Wertschätzung und Wohlwollen.

Konzentration für ein Leben voller Sinn und Freude

Mit einem geeigneten Training der Aufmerksamkeit kann jeder Mensch erfolgreicher werden und seinen Lebenszweck verfolgen.

Buchbesprechungen September 2023

Tattva Viveka Buchbesprechungen im September 2023: Dandapani: Fokus. Die Kraft der Konzentration und Stefanie Stahl: Das Kind in dir muss Heimat finden

Liebe Leser und Leserinnen,

was bestimmt die Wirklichkeit: Materie oder Bewusstsein? Diese Frage ist schon alt und immer noch nicht entschieden. Die Gehirnforscherin Prof. Dr. Tania Singer, die ca. 20 Jahre lang an den Mind and Life-Konferenzen des Dalai Lama teilnahm, berichtete mir, dass diese Frage jedes Mal diskutiert und darüber gestritten wurde. Aber keiner weiß die Antwort. Nun ja, vielleicht gibt es darauf keine Antwort. Oder vielleicht gibt es noch ein Drittes hinter dem Geist und der Materie, was diese beiden polaren Teilkräfte zur Synthese bringt. Vielleicht bedarf es einer weitergehenden transrationalen Überlegung.

Einstweilen möchte ich mich damit begnügen, beide möglichen Antworten als axiomatisch zu betrachten, das heißt als grundlegende Aussagen, die so essenziell sind, dass man sie nicht weiter beweisen kann (wie zum Beispiel 1 + 1 = 2). Ein Axiom ist eine nicht weiter beweisbare Grundaussage über die Wirklichkeit.

Je nachdem, welches der beiden Axiome ich an den Anfang stelle, komme ich zu unterschiedlichen Ergebnissen. Die Wissenschaft geht davon aus, dass die Materie die Grundlage der Wirklichkeit ist, und so ist für sie das Gehirn der Ursprung des Bewusstseins. Die spirituellen Traditionen sagen, dass wir spirituelle, also nicht-materielle Wesen sind, reiner Geist, ewige unsterbliche Seele, somit also Bewusstsein, dass nicht materiell-empirisch detektiert werden kann. Das Bewusstsein ist aus dieser Sicht der Ursprung des Körpers.

Welche Überlegungen ergeben sich, wenn wir das Bewusstsein an den Anfang stellen? Was würde es bedeuten, wenn das Bewusstsein vor der Materie da wäre und diese Materie formt, ja bisweilen sogar erst materialisiert? Das hätte ganz andere Konsequenzen zum Beispiel für die Medizin, aber auch für unsere gesellschaftliche Organisation und unser gesamtes Menschenbild. Dieser Ausgangspunkt würde uns neue Bereiche des Sinns erschließen und das menschliche Leben in einen viel größeren Bezugsrahmen stellen als den der raumzeitlichen 3-D Welt.

Aus einer solchen axiomatischen Setzung ergibt sich ein ganz neues Weltbild mit neuen Lösungsmöglichkeiten für die dringenden Probleme unserer Zeit. Höchstwahrscheinlich sind diese Probleme überhaupt erst durch unser materielles, empiristisches Denken entstanden. Wir verstehen so nicht, was den Menschen wirklich bewegt, was er braucht und was ihn glücklich macht.

Gemäß den spirituellen Traditionen sind wir ursprünglich reines Bewusstsein. Was uns wirklich erfüllt, sind deshalb nicht die materiellen Güter, sondern unsere inneren Qualitäten: die Liebe, die Wahrheit, seelisches Glück, Wissen, Sein, Gott.

Andererseits haben wir uns entschieden, in der materiellen Welt zu leben. Und hier gibt es Naturgesetze, denen wir untergeordnet sind. Die Materie könnte aber auch eine göttliche Energie sein – so ein weiteres Axiom. Die Gesetze von Raum und Zeit würden uns dann am Ende genauso zu Gott führen wie unsere spirituellen Qualitäten. Ich denke schon, dass dem so ist, aber es dauert länger und tut manchmal weh. 😉

Portrait von Ronald Engert

Viel Freude und Einsichten mit unseren spirituellen Überlegungen wünscht

Ronald Engert
Chefredakteur

Bildnachweis / Coverdesign: © Jen Rentsch / Randfarben